 | Sportlerwahl 2022 des Sportkreises GöppingenFreitag, 27. Januar 2023: Die NWZ und die Geislinger Zeitung stellen in ihren heutigen Ausgaben die Kandidaten, Kandidatinnen und Teams für die Wahl der Sportler des Jahres 2022 des Sportkreises Göppingen vor. Die Abstimmung ist bis 13.2.2023 über ein eigenes Internet-Portal möglich, die Präsentation der Ergebnisse und Ehrung der Sportler/Sportlerinnen und Teams erfolgt im Rahmen einer Matinee am 12. März in der Stauferlandhalle in Salach. weiter ...
|
 | STAUFEN-INFO 22-2 zum DownloadFreitag, 6. Januar 2023: Zum Jahresabschluss 2022 haben wir in einem STAUFEN-Info Berichte über die Veranstaltungen im Jahr 2022 zusammengefasst. Beim Landesturnfest in Lahr waren viele Vereinsgruppen und haben uns ihre Eindrücke geschildert. Wir konnten 2022 wieder zwei Gau-Kinder- und Jugendturnfeste durchführen, eines in Kuchen und eines in Albershausen, dazu das "Best-of"-Turnfest nach den Sommerferien in Deggingen. Zeitgleich mit dem STAUFEN-Tobe-Tag bei der TSG Eislingen hatten im Rahmen des "Tags des Kinderturnens" auch mehrere Vereinen zu einem "Tag der offenen Tür" eingeladen. Wanderer und Radfahrer trafen sich im Oktober zum Gau-Herbstwandertag in Gruibingen und die Showgruppen im November beim TSV Ottenbach. Das STAUFEN-Info kann hier als PDF-Datei herunter geladen werden: weiter ...
|
 | Gau-Winterwandertag am 29. Januar 2023 in Uhingen-HolzhausenMittwoch, 21. Dezember 2022: Der Turngau Staufen und der TGV Holzhausen laden am Sonntag, 29. Januar 2023 zum Gau-Winterwandertag nach Uhingen-Holzhausen ein. Es werden zwei Wanderungen angeboten. Zusätzlich zu den Wanderungen gibt es einen Vortrag über "Die Welt der Vital- und Heilpilze".
Treffpunkt: 13.00 Uhr vor der TGV Turnhalle, Fichtenstr. 3, 73066 Uhingen-Holzhausen weiter ...
|
 | Veranstaltungsplan 2023Mittwoch, 21. Dezember 2022: Über 30 Veranstaltungen umfasst der Terminplan des Turngaues Staufen für 2023. Wir bedanken uns bei den Vereinen, die die Ausrichtung der Turngauveranstaltungen übernommen haben und mit uns Gastgeber für Wettkämpfe und Showveranstaltungen sein werden. Den Auftakt macht die TurnGala "For a wonderful World" des STB/BTB am 7. Januar in Göppingen. Unsere beiden Mitgliederversammlugen 2023 richten der TV Altenstadt (Gaujugendturntag mit Tuju-Forum am 28. Januar) und der TSGV Albershausen (Gauturntag am 25. März) aus. Der Turn-Weltcup/DTB-Pokal findet vom 17.-19. März in Stuttgart statt. Das Landeskinderturnfest findet vom 21.-24. Juli in Esslingen statt. weiter ...
|
 | Lehrgangsprogramm 2023Mittwoch, 21. Dezember 2022: Für 2023 haben wir wieder ein umfangreiches und interessantes Programm an Aus- und -fortbildungs-Lehrgängen für Übungsleiter, ÜL-Assistenten und Kampfrichter zusammengestellt. Das Lehrgangsheft steht ab sofort zum Download bereit. weiter ...
|
 | Reichhaltiges Fortbildungsangebot beim Tuju-Forum 2023Dienstag, 20. Dezember 2022: Nach den Corona-Jahren werden wir uns wieder in Präsenz zum Tuju-Forum treffen. Mit einem reichhaltigen Workshop-Angebot zum Fortbilden, sich neue Ideen für die Übungsstunden zu holen und Erfahrungen mit anderen Übungsleitern auszutauschen, ist das Turnerjugend-Forum sowie der Gaujugendturntag die optimale Gelegenheit, in das Jahr 2023 zu starten. Die Ausschreibung mit dem Zeitplan, ausführlichen Beschreibungen der Workshop-themen, Informationen über die Referenten und dem Link zur Anmeldung steht als PDF-Datei zum Download bereit. Anmeldeschluss ist Dienstag, 17. Januar 2023. weiter ...
|
 | Filstalwelle berichtet über Klimaschutz-WorkshopDonnerstag, 10. November 2022: Die Filstalwelle berichtet über den Workshop "Klimaschutzkonzept" des Landkreises Göppingen, bei dem von Turngau-Vizepräsident Jörg Allmendinger die aktuelle Situation, bereits umgesetzte und in naher Zukunft geplante Klimaschutzmaßnahmen der Vereine im Kreis Göppingen anhand der Ergebnisse einer Umfrage erläuterte und Corinna Schmiedle als Geschäftsführerin des TSV Süßen als konkretes Beispiel die Klimaschutzmaßnahmen beim Bau des Sportvereinszentrums "FitPlus" des TSV Süßen vorstellte. weiter ...
|
 | Ehrung erfolgreicher Turnerinnen und TurnerDienstag, 8. November 2022: Die "Ehrung erfolgreicher Turnerinnen und Turner 2022" findet am Sonntag, 5. Februar 2022 in der Siegmund Sporthalle in Deggingen statt. weiter ...
|
 | Turni-Mobil für Ukraine-AktionstageDienstag, 29. März 2022: Der Turngau Staufen möchte Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen und insbesondere ihren Kindern über den Sommer mit Ukraine-Aktionstagen ein Stück weit Normalität ermöglichen. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Sportvereinen sollen dort Aktionen organisiert werden, wo Geflüchtete aus der Ukraine mit Kindern untergebracht sind. Dafür stellt der Turngau sein Turni-Mobil mit vielen Sportgeräten zur Verfügung, um im Freien für Kinder interessante Bewegungslandschaften aufzubauen. Diese Aktionstage sollen für alle offen sein, Begegnungen und Kontakte mit den örtlichen Vereinen ermöglichen und eine Integration unterstützen. Die Aktionen werden über das Landratsamt auch mit dem Kreisjugendring koordiniert, der seine Spielmobile ebenfalls für Aktionstage zur Verfügung stellt. Interessierte Vereine sollten sich so früh wie möglich bei der Turngau-Geschäftsstelle melden. weiter ...
|
 | Bundesrat beschließt Verbesserungen im GemeinnützigkeitsrechtDienstag, 13. Oktober 2020: Mit den Stimmen Baden-Württembergs hat der Bundesrat ein großes Paket an Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht beschlossen. Es soll Erhöhungen bei der Übungsleiterpauschale und bei den steuerlichen Freigrenzen bringen. Die Änderungen sollen über Anträge zum sogenannten Jahressteuergesetz 2020 umgesetzt werden. Konkret sollen die Übungsleiterpauschale von bislang 2.400 Euro auf 3.000 Euro und die Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro jährlich erhöht werden. Damit bleiben Aufwandsentschädigungen in dieser Höhe steuerfrei. Das Paket sieht auch die Erhöhung von steuerlichen Freigrenzen für Vereine vor. Zum Bürokratieabbau trägt die Erhöhung der Grenze für einen vereinfachten Spendennachweis von 200 Euro auf 300 Euro bei. weiter ...
|
 | Registrierung vorübergehend nur über GeschäftsstelleMontag, 4. Februar 2019: Zur Zeit beobachten wir eine hohe Anzahl von Benutzerregistrierungen mit Fantasienamen auf unserer Web-Site. Wir überprüfen jede einzelne neue Registrierung manuell, bevor der neue Benutzer Zugriff auf Informationen und Daten bekommt, die nur für bestimmte Benutzergruppen relevant sind. Normalerweise ist das mit einigen wenigen Neu-Registrierungen pro Monat problemlos machbar. Das ist jedoch bei dem derzeitigen Aufkommen nicht mehr möglich. Wir haben deshalb die Registrierung vorübergehend auf eine manuelle Registrierung über die Geschäftsstelle umgestellt. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit Gudrun Benz in der Turngau-Geschäftsstelle in Verbindung. weiter ...
|