registrieren  anmelden  
  Montag, 2. Oktober 2023  
Ansprechpartner minimieren

Ergebnisse minimieren
Nach Abschluss der Wettkämpfe veröffentlichen wir hier die Wettkampf-Ergebnisse

QR-Code minimieren
Diesen QR-Code können Sie als Grafikdatei herunterladen und in Mitteilungen des Vereins für Benutzer von iPhones/Smartphones als schnellen Link zu dieser Seite abdrucken:
QR-Code mit FlexLink auf die Web-Seite

AktuellVeranstaltungen21.05 GF Mehrkämpfe    
Siegerehrung beim Gau-Finale MEhrkämpfe am 21. Mai 2023 in Deggingen

Veranstaltungsdaten minimieren
Bezeichnung Gau-Finale Mehrkämpfe
Veranstalter Turngau Staufen e.V.
Leitung WK-Leitung: Sabine Driess
Kampfrichter-Einsatzleitung: 
WK-Büro: Angelika Allmendinger
Ausrichter TV Deggingen
Ort Schulsportzentrum Deggingen
Termin 21. Mai 2023
Meldegeld

5,00 € pro Teilnehmer bis 17 Jahre
7,50 € pro Teilnehmer ab 18 Jahre

Meldetermin

28. April 2023

Bezeichnung Gau-Finale Mehrkämpfe
Veranstalter Turngau Staufen e.V.
Leitung WK-Leitung: Sabine Driess
Kampfrichter-Einsatzleitung: 
WK-Büro: Angelika Allmendinger
Ausrichter TV Deggingen
Ort Schulsportzentrum Deggingen
Termin 21. Mai 2023
Meldegeld

5,00 € pro Teilnehmer bis 17 Jahre
7,50 € pro Teilnehmer ab 18 Jahre

Meldetermin

28. April 2023


Mitteilungen minimieren
Wettkampf-Ergebnisse jetzt mit BildernWettkampf-Ergebnisse jetzt mit Bildern
Dienstag, 23. Mai 2023: Den WOTuS Web-Export mit den Wettkampf-Ergebnissen haben wir nun mit Bildern von den Siegerehrungen ergänzt. Die Bildern dürfen von den teilnehmenden Vereinen mit Quellenangabe "Foto: Turngau Staufen e.V." oder "Foto: Turngau Staufen e.V. / Jörg Allmendinger" im Rahmen ihrer Berichterstattung über die Wettkämpfe gerne verwendet werden. weiter ...

40 Turnerinnen und Turner für Landesfinale qualifziert40 Turnerinnen und Turner für Landesfinale qualifziert
Dienstag, 23. Mai 2023: Beim traditionellen Ausrichter, dem TV Deggingen, trafen sich die Mehrkämpfer des Turngau Staufen um sich für den Landesentscheid, welcher für die Jungen am 24. Juni und für die Mädchen am 25. Juni in Heidenheim stattfindet, zu qualifizieren.

Nach langen Regentagen konnten sich die knapp 90 Turner und Turnerinnen aus acht Vereinen bei sommerlichen Temperaturen unter optimalen Bedingungen in den Geräte- und leichtathletischen Disziplinen messen.

Der ausrichtende Verein TV Deggingen stellte mit 26 Teilnehmern die meisten Teilnehmer vor der TG Donzdorf (23) und dem TV Ebersbach (13). Im Medaillenspiegel lag die TG Donzdorf mit sieben Siegern knapp vor dem TV Deggingen (6). Der TV Ebersbach erreichte zwei obere Podestplätze. 40 Teilnehmer erreichten die Qualifikation für das Landesfinale über die Rangliste der besten drei jeder Altersklasse bzw. über die Qualifikationspunktzahl.

Die sehr gut geturnten Übungen am Boden, Reck, Sprung und Barren wurden nicht nur von den Zuschauern mit Applaus bewertet. Auch von den Kampfrichtern erhielt der 12 jährige Timo Dekrell (TG Donzdorf) am Boden, Reck und am Barren mit Abstand die höchsten Wertungen. Sein Vereinskamerad Samuel Straub überzeugt bereits bei den zehnjährigen mit sehr hohen Wertungen an den Geräten. Der Sieger in der Altersklasse 8, Max Scheiring vom TV Deggingen, turnte an den Geräten noch nicht die höchsten Leistungsstufen, trumpfte dafür aber in der leichtathletischen Disziplinen auf. Mit einer Zeit von 8,95 Sekunden auf die 50 m war er Schnellster von allen Jungs. Auch die 3,46 m im Weitsprung waren beachtlich, ebenso sein 23,50 m Wurf mit dem 80 g Schlagball.

Bei den Mädchen überzeugte der TV Deggingen als langjähriger und erfolgreicher mehrkampferfahrener Verein. Die 7 jährige Manuela Solomon (TV Deggingen) war mit Abstand schnellste Läuferin über die 50 m. Sie benötigte nur 9,17 sec. Auch in den Geräteübungen führte sie mit hohen Wertungen und gewann somit mit großem Abstand. Den besten Sprung in der Schwierigkeitsstufe P 5 zeigte Johanna Geckeler (AK 9) vom TV Ebersbach mit einer Wertung von 14,30 Punkten. Die 11 jährige Donzdorferin Mia Auer wurde mit der Tageshöchsten Punktezahl von 15,50 Punkten für ihren fast perfekten Handstandüberschlag belohnt. In derselben Altersklasse turnte die Siegerin Lenya Schneider (TV Deggingen) nicht nur die beste Reckübung, sie beeindruckte auch mit ihren leichtathletischen Leistungen. Tagesschnellste war Lenya mit 7,97 sec über die 50 m, im Weitsprung sprang sie auf 4,14 m und mit ihren 31,50 m mit dem 80 g Schlagball wurde sie nur von der zweitplatzierten Lotta Berner TGV Holzhausen, der ein 36 m Wurf gelang, übertroffen. In der AK 12 gewannen ebenfalls zwei Degginger Mädels mit größerem Abstand. Die Siegerin Maria Ruhland mit der Tageshöchstwertung am Boden und Reck war zudem mit 11,46 Sekunden schnellste Läuferin auf der 75 m Strecke. Ihre Vereinskameradin Jana Grimann sammelte zudem noch wertvolle Punkte mit ihrem tagesbesten Wurf von 30 m mit dem 200 g schweren Schlagball. Ihre Schwester Elina Grimann (AK 13) überzeugte nicht nur mit sehr guten Leistungen im Gerätturnen. Sie war zudem beste Weitspringerin mit 4,33 m und gewann den Wettkampf mit über 9 Punkten Vorsprung. In der AK 14 siegte mit Joana Barth ebenfalls eine Degginger Turnerin mit konstant guten Wertungen im Gerätturnen und dem besten Weitsprung vom Brett mit 4,24 m. Die zweitplatzierte Greta Pagel vom TGV Holzhausen erturnte sich mit 16,50 Punkten die Tageshöchstnote am Boden. [Dunja Moser]

Wettkampf-Ergebnisse onlineWettkampf-Ergebnisse online
Sonntag, 21. Mai 2023: Die Wettkampf-Ergebnisse sind jetzt online verfügbar: weiter ...

Ausschreibung und AnmeldeformularAusschreibung und Anmeldeformular
Donnerstag, 20. April 2023: Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular für das Gau-Finale Mehrkämpfe stehen zum Download bereit. Das Anmeldeformulars ist nur für angemeldete Benutzer (Gruppe Vereinsmitarbeiter) zum Download sichtbar. Meldeschluss ist 28.4.2023.

Wettkampf-Ergebnisse jetzt mit BildernWettkampf-Ergebnisse jetzt mit Bildern
Dienstag, 23. Mai 2023: Den WOTuS Web-Export mit den Wettkampf-Ergebnissen haben wir nun mit Bildern von den Siegerehrungen ergänzt. Die Bildern dürfen von den teilnehmenden Vereinen mit Quellenangabe "Foto: Turngau Staufen e.V." oder "Foto: Turngau Staufen e.V. / Jörg Allmendinger" im Rahmen ihrer Berichterstattung über die Wettkämpfe gerne verwendet werden. weiter ...

40 Turnerinnen und Turner für Landesfinale qualifziert40 Turnerinnen und Turner für Landesfinale qualifziert
Dienstag, 23. Mai 2023: Beim traditionellen Ausrichter, dem TV Deggingen, trafen sich die Mehrkämpfer des Turngau Staufen um sich für den Landesentscheid, welcher für die Jungen am 24. Juni und für die Mädchen am 25. Juni in Heidenheim stattfindet, zu qualifizieren.

Nach langen Regentagen konnten sich die knapp 90 Turner und Turnerinnen aus acht Vereinen bei sommerlichen Temperaturen unter optimalen Bedingungen in den Geräte- und leichtathletischen Disziplinen messen.

Der ausrichtende Verein TV Deggingen stellte mit 26 Teilnehmern die meisten Teilnehmer vor der TG Donzdorf (23) und dem TV Ebersbach (13). Im Medaillenspiegel lag die TG Donzdorf mit sieben Siegern knapp vor dem TV Deggingen (6). Der TV Ebersbach erreichte zwei obere Podestplätze. 40 Teilnehmer erreichten die Qualifikation für das Landesfinale über die Rangliste der besten drei jeder Altersklasse bzw. über die Qualifikationspunktzahl.

Die sehr gut geturnten Übungen am Boden, Reck, Sprung und Barren wurden nicht nur von den Zuschauern mit Applaus bewertet. Auch von den Kampfrichtern erhielt der 12 jährige Timo Dekrell (TG Donzdorf) am Boden, Reck und am Barren mit Abstand die höchsten Wertungen. Sein Vereinskamerad Samuel Straub überzeugt bereits bei den zehnjährigen mit sehr hohen Wertungen an den Geräten. Der Sieger in der Altersklasse 8, Max Scheiring vom TV Deggingen, turnte an den Geräten noch nicht die höchsten Leistungsstufen, trumpfte dafür aber in der leichtathletischen Disziplinen auf. Mit einer Zeit von 8,95 Sekunden auf die 50 m war er Schnellster von allen Jungs. Auch die 3,46 m im Weitsprung waren beachtlich, ebenso sein 23,50 m Wurf mit dem 80 g Schlagball.

Bei den Mädchen überzeugte der TV Deggingen als langjähriger und erfolgreicher mehrkampferfahrener Verein. Die 7 jährige Manuela Solomon (TV Deggingen) war mit Abstand schnellste Läuferin über die 50 m. Sie benötigte nur 9,17 sec. Auch in den Geräteübungen führte sie mit hohen Wertungen und gewann somit mit großem Abstand. Den besten Sprung in der Schwierigkeitsstufe P 5 zeigte Johanna Geckeler (AK 9) vom TV Ebersbach mit einer Wertung von 14,30 Punkten. Die 11 jährige Donzdorferin Mia Auer wurde mit der Tageshöchsten Punktezahl von 15,50 Punkten für ihren fast perfekten Handstandüberschlag belohnt. In derselben Altersklasse turnte die Siegerin Lenya Schneider (TV Deggingen) nicht nur die beste Reckübung, sie beeindruckte auch mit ihren leichtathletischen Leistungen. Tagesschnellste war Lenya mit 7,97 sec über die 50 m, im Weitsprung sprang sie auf 4,14 m und mit ihren 31,50 m mit dem 80 g Schlagball wurde sie nur von der zweitplatzierten Lotta Berner TGV Holzhausen, der ein 36 m Wurf gelang, übertroffen. In der AK 12 gewannen ebenfalls zwei Degginger Mädels mit größerem Abstand. Die Siegerin Maria Ruhland mit der Tageshöchstwertung am Boden und Reck war zudem mit 11,46 Sekunden schnellste Läuferin auf der 75 m Strecke. Ihre Vereinskameradin Jana Grimann sammelte zudem noch wertvolle Punkte mit ihrem tagesbesten Wurf von 30 m mit dem 200 g schweren Schlagball. Ihre Schwester Elina Grimann (AK 13) überzeugte nicht nur mit sehr guten Leistungen im Gerätturnen. Sie war zudem beste Weitspringerin mit 4,33 m und gewann den Wettkampf mit über 9 Punkten Vorsprung. In der AK 14 siegte mit Joana Barth ebenfalls eine Degginger Turnerin mit konstant guten Wertungen im Gerätturnen und dem besten Weitsprung vom Brett mit 4,24 m. Die zweitplatzierte Greta Pagel vom TGV Holzhausen erturnte sich mit 16,50 Punkten die Tageshöchstnote am Boden. [Dunja Moser]

Wettkampf-Ergebnisse onlineWettkampf-Ergebnisse online
Sonntag, 21. Mai 2023: Die Wettkampf-Ergebnisse sind jetzt online verfügbar: weiter ...

Ausschreibung und AnmeldeformularAusschreibung und Anmeldeformular
Donnerstag, 20. April 2023: Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular für das Gau-Finale Mehrkämpfe stehen zum Download bereit. Das Anmeldeformulars ist nur für angemeldete Benutzer (Gruppe Vereinsmitarbeiter) zum Download sichtbar. Meldeschluss ist 28.4.2023.

RSS nutzen   Modulinhalt drucken  

Downloads minimieren
Exklusive Downloads für registrierte Benutzer
 BezeichnungAutorKategoriegeändert amGröße 
RiegenlaufplanGudrun Benzpdf16.05.202394,27 KBDownload
ZeitplanGudrun Benzpdf16.05.2023197,74 KBDownload
AnmmeldeformularGudrun Benzxltx20.04.2023228,29 KBDownload
Infos fürs Landesfinale MehrkämpfeGudrun Benzpdf16.05.2023150,63 KBDownload

Downloads minimieren
Wettkampfausschreibung etc.
 BezeichnungAutorKategoriegeändert amGröße 
AusschreibungGudrun Benzpdf20.04.2023460,24 KBDownload
Allgemeine WettkampfbestimmungenGudrun Benzpdf20.04.202397,94 KBDownload

  Aktuell | Veranstaltungen | Archiv | Impressum  
  Copyright 2008-2023 Turngau Staufen e.V.   Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung